Glossar / Definitionen

Das OAS-ABC

Begriff
GeschäftsfeldErklärung/Definition
Gigaliner
Yard Management

Als Gigaliner oder auch EuroCombi bezeichnet man einen überlangen Lastkraftwagen mit einer Gesamtlänge von bis zu 25,25 m statt den üblichen 18,75 m.

Gleiswaagen
Wägetechnik - Fahrzeugwaagen

Eine Gleiswaage ist ein in das Schienennetz integriertes Ladegleis zum Verwiegen von Zügen. Hierbei unterscheidet man zwischen dynamischen und statischen Gleiswaagen.

mehr Informationen: Gleiswaagen

 

Grobwaage
Wägetechnik

Grobwaagen werden überwiegend zum Verwiegen von preiswerten Gütern eingesetzt, hierbei dürfen die Waagen eine Maximalabweichung von +/- 0,5% des Eichwertes aufweisen.

Grubenfundament
Wägetechnik - Fahrzeugwaagen

Beim Grubenfundament ist die befahrene Fläche bündig mit der umliegenden Oberfläche. 

Grubenloses Fundament
Wägetechnik - Fahrzeugwaagen

Ein auf einer Seite oder beiden Seiten offenes Waagenfundament.

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten mehr über die OAS AG erfahren, wünschen ein Angebot, haben eine Frage zu einem unserer Geschäftsbereiche oder benötigen Unterstützung bei Ihrer Hardware, Software oder Infrastruktur? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt