Neuigkeit

Neues Yard Management System für einen der größten Industriedienstleister mit Hauptsitz in Nordrhein Westfalen

Für einen der größten Industriedienstleister liefern wir ein Yard Management System an einen Nordrhein-Westfälischen Chemiepark zur effizienten Organisation des LKW-Verkehrs auf dem Werksgelände.

Um den internen Werksverkehr zu entlasten und die Durchlaufzeiten der Lkw auf dem Werksgelände zu beschleunigen, melden sich die Lkw-Fahrer künftig selbstbedient über OAS Logistic Terminals mit Ihrem Fahrauftrag an. 

Die robusten OAS Logistic Terminals erlauben die effiziente und selbstbediente Abwicklung zentraler Schritte von der Fahreranmeldung, der Fahrzeugverwiegungen, der Erfassung und Ausgabe von Transport- und Lieferdokumenten bis zur Zutrittskontrolle auf das Betriebsgelände.

Unser Yard Management System logis steuert im Hintergrund die werkslogistischen Prozesse. Diese beinhalten das Erfassen und Ausgeben der erforderlichen Dokumente ebenso wie die Zuweisung der korrekten Ladestellen sowie den Aufruf der Fahrzeuge und die Steuerung des Verkehrs auf dem Gelände.

Dabei ermöglicht die OAS Yard Management Lösung dem Kunden eine lückenlose Verfolgung und Steuerung des Fahrzeugverkehrs während des gesamten Werksaufenthaltes.

Ihr Ansprechpartner für die Realisierung von individuellen Yard Management Lösungen
 

Wir können auf eine Vielzahl von realisierten Yard Management Projekten bei besonderen Aufgabenstellungen zurückgreifen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren werkslogistischen Konzepten. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten mehr über die OAS AG erfahren, wünschen ein Angebot, haben eine Frage zu einem unserer Geschäftsbereiche oder benötigen Unterstützung bei Ihrer Hardware, Software oder Infrastruktur? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt