Für ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Baustoffindustrie, das bereits seit mehreren Generationen erfolgreich am Markt tätig ist und zahlreiche Standorte in Deutschland besitzt, modernisieren wir die Werkslogistik inklusive Softwareapplikation logis.
Im Rahmen dieses Projekts wurden die bestehenden Logistic Terminals von SWT auf die neueste Wcon-Technik umgerüstet. Zudem wurde die vorhandene Yard Management Lösung logis aktualisiert, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden. Logis 2.0, eine innovative Anwendung, die die Abwicklung logistischer Prozesse im Zusammenhang mit Fahrzeugen innerhalb eines Werkes deutlich vereinfacht und effizienter darstellt, sorgt dafür, dass alle Abläufe – vom Einfahren auf das Betriebsgelände, über die Annahme und Ausgabe von Lieferdokumenten bis hin zu Wägevorgängen – nahtlos und sicher erfolgen. Das System ermöglicht eine lückenlose Verfolgung und Steuerung der Fahrzeuge während ihres Aufenthalts im Werk, was die Transparenz erhöht und die Kontrolle über die Logistikprozesse deutlich verbessert.
Daraus ergibt sich eine lückenlose Verfolgung und Steuerung des Fahrzeugs während des Werksaufenthaltes. Mit diesen Modernisierungen setzt das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung zukunftsfähiger, digitaler Logistik.
Ihr Ansprechpartner für die Realisierung von individuellen Yard Management Lösungen
OAS kann auf eine Vielzahl von individuellen Yard Management Lösungen zurückblicken. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu den Einsatzmöglichkeiten unserer Yard Management Lösungen in Ihren Betriebsabläufen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept. Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.