Internationales Yard Management Rollout für SCHWENK Zement GmbH

Effiziente Logistikprozesse für die Lkw- und Bahnverladung

Internationales Yard Management Rollout für SCHWENK Zement GmbH

01

Kunde SCHWENK Zement GmbH Standort Bernburg Branche Baustoffe Website www.schwenk.de OAS-Geschäftsbereiche Yard Management

Die SCHWENK Baustoffgruppe ist spezialisiert auf Zement, Spezialbaustoffe, Beton, Sand, Kies, Splitter und Betonpumpen. 1847 in Ulm gegründet produziert das Unternehmen heute an 166 Standorten in Deutschland, Europa und der Welt hochwertige Baustoffe.

Effiziente Prozesse sind dabei für den Erfolg des Unternehmens das Nonplusultra. Deshalb stellt das Unternehmen hohe Anforderungen an eine optimale Prozessgestaltung an seinen Produktionsstandorten.

Durch die Einführung von logis und dem Yard Management System konnten wir unsere Durchlaufzeiten um 20% reduzieren und einen mannlosen 24/7 Betrieb ermöglichen. logis ermöglicht uns die volle Transparenz über alle Prozesse im Werk.

Logo Schwenk Zement

Stefan Hofmiller, Stellv. Fachbereichsleiter Logistik
SCHWENK Zement GmbH

Aufgabenstellung

Im Rahmen eines internationalen Rollout-Projektes wurden mehrere Zement-, Sand- und Kieswerke der SCHWENK Baustoffgruppe mit unserem Yard Management System zur automatisierten Abwicklung der Transporte per Lkw und Bahn ausgestattet. Einer davon ist der Standort Bernburg. Im SCHWENK Zementwerk Bernburg werden jährlich 1,5-2 Mio. Tonnen umgeschlagen. In der Spitze bedeutet dies die Abwicklung von 400-500 Lkw pro Tag sowie zusätzlicher Güterwaggons.

Lösung

Von der Anmeldung der Fahrer, über die automatisierte Verwiegung und Beladung bis hin zur Fakturierung unterstützt unser Yard Management System jetzt alle relevanten Geschäftsprozesse am Standort.

Bei Ankunft haben die Fahrer die Möglichkeit, sich selbstbedient, rund um die Uhr am Terminal anzumelden. Über ein Kennzeichenerkennungssystem erfolgt dann die Einfahrt automatisiert oder alternativ eine Erstwägung. Die Benutzerführung an den Selbstbedienterminals erfolgt in 17 verschiedenen Sprachen.

Nach der automatisierten Einfahrt begibt sich der Fahrer zur Beladestelle, wo er sich selbstbedient beladen kann, die Erst- und Zweitwägung absolviert und seine Lieferdokumente erhält. Anschließend ist der Fahrer direkt berechtigt auszufahren und wird ebenfalls wieder über ein Kennzeichenkennungssystem abgeschlossen, sodass im übergeordneten ERP-System auch direkt Fakturierungsprozesse angestoßen werden.

Unsere Yard Management Software logis ermöglicht die volle Transparenz über alle Prozesse im Werk. Dank individueller Prozess- und Schnittstellengestaltung integriert sich das System nahtlos in die vorhandenen Abläufe und IT-Systeme. Für die Verladung der palettierten Ware ist auf den Gabelstaplern zusätzlich logis Mobile für die Abwicklung der Beladevorgänge integriert.

Basierend auf einem stabilen Projekt-Template wurden die weiteren Standort-Rollouts realisiert. Dies bietet den Vorteil, mit einem gleichbleibenden Team auf bestehende Prozesse aufbauen zu können.

Die Zusammenarbeit mit OAS war stets partnerschaftlich und professionell. In diesem Projekt ging es darum, auf unseren Standort und auf den Zementprozess maßgeschneiderte Prozesse zu entwickeln. Während des gesamten Prozesses ist jedes Fahrzeug pünktlich beladen worden und das vom ersten Tag an. Das war eine hervorragende Leistung.

Logo Schwenk Zement

Johann Trenkwalder, Mitglied der Geschäftsleitung
SCHWENK Zement GmbH

Video - Yard Management Rollout für SCHWENK Zement

Vorteile für den Kunden

  • 24/7 selbstbedienter Betrieb für die Beladung von Lkw und Waggons
  • lückenlose Dokumentation aller Transportvorgänge
  • mehrsprachige Selbstbedienterminals mit 17 Sprachen
  • Kennzeichenerkennung für automatisierte Ein- & Ausfahrt
  • Reduzierung der Durchlaufzeiten um ca. 20 %
  • logis Mobile für Staplerfahrer im Einsatz
  • Skalierbares Rollout-Konzept für verschiedene internationale Standorte

Ihre Anfrage

Wir sind für Sie da und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

* Pflichtfelder

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten mehr über die OAS AG erfahren, wünschen ein Angebot, haben eine Frage zu einem unserer Geschäftsbereiche oder benötigen Unterstützung bei Ihrer Hardware, Software oder Infrastruktur? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt