Von der Anmeldung der Fahrer, über die automatisierte Verwiegung und Beladung bis hin zur Fakturierung unterstützt unser Yard Management System jetzt alle relevanten Geschäftsprozesse am Standort.
Bei Ankunft haben die Fahrer die Möglichkeit, sich selbstbedient, rund um die Uhr am Terminal anzumelden. Über ein Kennzeichenerkennungssystem erfolgt dann die Einfahrt automatisiert oder alternativ eine Erstwägung. Die Benutzerführung an den Selbstbedienterminals erfolgt in 17 verschiedenen Sprachen.
Nach der automatisierten Einfahrt begibt sich der Fahrer zur Beladestelle, wo er sich selbstbedient beladen kann, die Erst- und Zweitwägung absolviert und seine Lieferdokumente erhält. Anschließend ist der Fahrer direkt berechtigt auszufahren und wird ebenfalls wieder über ein Kennzeichenkennungssystem abgeschlossen, sodass im übergeordneten ERP-System auch direkt Fakturierungsprozesse angestoßen werden.
Unsere Yard Management Software logis ermöglicht die volle Transparenz über alle Prozesse im Werk. Dank individueller Prozess- und Schnittstellengestaltung integriert sich das System nahtlos in die vorhandenen Abläufe und IT-Systeme. Für die Verladung der palettierten Ware ist auf den Gabelstaplern zusätzlich logis Mobile für die Abwicklung der Beladevorgänge integriert.
Basierend auf einem stabilen Projekt-Template wurden die weiteren Standort-Rollouts realisiert. Dies bietet den Vorteil, mit einem gleichbleibenden Team auf bestehende Prozesse aufbauen zu können.