Schüttgüter & Flüssige Medien

Kompetenz im Anlagenbau

Anlagenbau für Schüttgüter und Flüssige Medien

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise

Wir verbinden das erforderliche Know-how für die Behandlung von Schüttgütern, wie Sand, Bindemitteln, Füllstoffen und chemischen Rohstoffen mit der Expertise für den Umgang mit verschiedensten Flüssigen Medien in der Chemischen Industrie sowie in der Farben- und Lackindustrie. Ob beispielsweise:

  • Silomodulanlagen
  • Tankläger
  • Mischanlagen/Mischer
  • Handzugaben
  • Klein- und Mittelkomponentenstationen (KMK)
  • Dosieranlagen
  • Big-Bag-Systeme
  • Loseverladeanlagen
  • Automatisierung von Anlagen
  • Rezepturverwaltung
  • Chargenrückverfolgung

Ihre Schüttgutanlage planen wir mit einem Team erfahrener Ingenieure, technischen Zeichnern sowie Konstrukteuren und stimmen Ihre Anforderungen individuell auf jedes Anlagenprojekt ab.

Unser Leistungsportfolio im Bereich der Schüttgüter & Flüssigen Medien
  • Schlüsselfertige Anlagen
  • Modernisierungen
  • Anlagenerweiterungen und Teilprojekte
  • Sonderkonstruktionen nach Ihren Anforderungen
  • Lagern - Innen- und Außenaufstellung
  • Tanklager für Lösemittel, Bindemittel, Dispersionen, Säuren, Isocyanate etc.
  • Dosieren, Dosiersteuerung
  • Molchen
  • Mischen und Dispergieren
  • Heizen, Kühlen, Vakuum
  • Exotherme und endotherme Prozesse
  • Abfüllen - großer und kleiner Mengen
  • Handling Flüssiger Medien im Ex-Bereich
  • Saug- und Druckförderungen
  • WHG-Fachbetrieb
  • Dichtemesssysteme
  • Rohrleitungsbau
  • Prozessleitsysteme (MES /SCADA)
  • Fahrzeugwaagen / Dosierwaagen
Von der OAS AG entwickelte und gebaute Anlage für Schüttgüter und flüssige Medien

Befüllung von Silos und Tankanlagen

Bereits bei der Befüllung von Silos und Tankanlagen sind viele Punkte zu bedenken:

  • Verschleißarme Rohrleitungen für die pneumatische Förderung von abrasiven Schüttgütern
  • Vorschriften beim Umgang mit wassergefährdenden Rohstoffen (OAS ist zertifizierter Fachbetrieb nach § 62 AwSV, vormals § 19 WHG, und liefert ANA-Systeme)
  • Bedienerführung beim Einblasen bzw. Eintanken

Ebenso kommen

durchdachte Lager- und Austragssysteme

für Big-Bags, Säcke, IBC und Fässer zum Einsatz.

Die Verarbeitung von Rohstoffen in der Produktion unterliegt häufig den Anforderungen des Explosionsschutzes (ATEX) für explosionsgefährdete Stoffe.

OAS ist hierbei sowohl mit den Anforderungen für Gas (Zone 0, 1, 2) wie auch für Staub (Zone 20, 21, 22) bestens vertraut. Wir beraten Sie auch bei der erforderlichen Zoneneinteilung, die der Anlagenbetreiber vorzunehmen hat.

Sofern Sie Rohstoffe und Produkte auf Wasserbasis einsetzen, liegt unser besonderes Augenmerk auf den Anforderungen an die erforderliche Betriebshygiene. Wir liefern Schlüsselkomponenten (Wasserschloss, DK-Modul) und verfügen über das notwendige Know-how im Engineering.

Sprechen Sie uns gern an! 

Ihr Spezialist für Wäge- und Dosiertechnik

Als langjähriger

Spezialist für Wäge- und Dosiertechnik

projektieren wir die Dosierorgane wie Förderschnecken, Pumpen, pneumatische Systeme etc. nach Ihren Genauigkeitsanforderungen. Trockenstoffmischer für die Baustoffindustrie gehören ebenso zu unserem Lieferumfang. Für Dissolver und Mischer arbeiten wir in Absprache mit unseren Kunden mit eingeführten Lieferanten für die entsprechenden Branchen und Anforderungen zusammen.

Die Abfülltechnik, seien es Packmaschinen, Palettierer und Stretcher für Säcke oder Abfüllmaschinen für Dosen oder Hobbocks, wird von uns mit allen Schnittstellen zur Produktion eingeplant. Die Maschinen können direkt vom Kunden beschafft und beigestellt werden. Fertiggutsilos sowie Direktverladungen und Big-Bag-Abfüllungen gehören wie auch Fertigprodukttanklager ebenfalls zu unserem Lieferumfang.

Beispiel einer Anlage für Schüttgüter und flüssige Medien, entwickelt von der OAS AG

Von der Beratung bis zum After Sales Service

Wir bieten Ihnen Full-Service-Engineering im Anlagenbau

Das Engineering und die Lieferung der benötigten Aggregate für Hilfsenergie, z. B. Druckluft, Dampf oder Thermalöl, gehören ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum. Gleiches gilt für die Entstaubung sowie die Be- und Entlüftung der Anlagenkomponenten.

Lassen Sie sich von uns individuell beraten - wir freuen uns auf Ihren Kontakt!

KUNDEN, DIE UNS VERTRAUEN

Anlagenbau AMG
Anlagenbau Baumineral
Anlagenbau Chemotechnik
  •  
    SUCCESS STORY: MEHR FLEXIBILITÄT UND QUALITÄTSSICHERUNG IN DER BESTANDSANLAGE | PCI AUGSBURG GMBH
    Die Anlagenerweiterung um eine Additiv- und Pigmentdosierstation der OAS AG ermöglicht uns jetzt einen noch größeren Rezepturumfang in unserer Produktion sowie eine deutliche Optimierung unserer Qualitätssicherung. Ebenso können wir jetzt flexibel auf spontane Änderungen in der Produktion reagieren. Von der Planung, über die Ausführung bis zur Inbetriebnahme und Schulung der Mitarbeiter überzeugte OAS als zuverlässiger Partner.

    Am Standort Hamm produziert PCI pulverförmige bauchemische Produkte und füllt diese ab. Zur Erweiterung der Produktionskapazitäten wollte das Unternehmen zusätzliche Lager- und Dosierkapazitäten für Additive und Pigmente in die bestehende Produktionsanlage integrieren. Neben der Neukonstruktion der Additivdosierung sollte eine vorhandene Dosierstation für Farbpigmente modifiziert werden, um verschiedene Dosiermengen und zusätzliche Farbpigmente in den Mischprozess dosieren zu können.

  •  
    SUCCESS STORY: VOM KLASSISCHEN STEINBRUCH ZUM HUB FÜR PLATTFORMPRODUKTE / Stricker & Weiken GmbH & Co KG / Hemer
    Dank der exzellenten Zusammenarbeit mit OAS können wir heute eine noch breitere Palette an Produkten herstellen und so fast jeden Kundenwunsch erfüllen. Wir hatten mit dem Break-Even für die Anlage erst nach fünf Jahren gerechnet. Wir waren aber schon nach zwei Jahren bei der schwarzen Null. (Dr. Burkhard Ebeling, Geschäftsführer Stricker & Weiken GmbH & Co. KG).

    Als familiengeführtes Traditionsunternehmen baut die Stricker & Weiken GmbH & Co KG im sauerländischen Hemer devonischen Massenkalk ab und bereitet diesen auf. Mit der von OAS geplanten und realisierten Aufbereitungsanlage mit Feinstmahl- und Abfüllanlage gelang die Abkehr von der Massenproduktion hin zu einem breiten Portfolio von Spezialprodukten mit deutlich erhöhter Wertschöpfung.

  •  
    SUCCESS STORY: EINE RUNDUM SAUBERE SACHE / BASF Catalysts Germany GmbH / Nienburg
    Bei BASF fühlen wir uns höchsten Ansprüchen verpflichtet. Das gilt zu allererst gegenüber unseren Kunden und beginnt für uns bereits bei der Herstellung unserer Produkte (Peter Sigmund, Projektingenieur BASF Catalysts Germany GmbH).

    Als einer der führenden Anbieter im Bereich der Abgasnachbehandlung von Kraftfahrzeugen sorgt die BASF Catalysts Germany GmbH mit ihren Fahrzeugkatalysatoren und Partikelfiltern auf der ganzen Welt für eine drastische Reduzierung von Schadstoffemissionen. Damit bereits bei der Produktion der Katalysatoren alles sauber und kontaminationsfrei abläuft, benötigte BASF für das Brennen von Mineralmischungen im sog. Kalzinierofen eine neue Pulverhandling-Anlage im Werk Nienburg (Weser).

Ihre Anfrage

Wir sind für Sie da und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

* Pflichtfelder

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten mehr über die OAS AG erfahren, wünschen ein Angebot, haben eine Frage zu einem unserer Geschäftsbereiche oder benötigen Unterstützung bei Ihrer Hardware, Software oder Infrastruktur? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt